Schlagwortarchiv für: Nebenwirkungen

Das VAERS steht für „Vaccine Adverse Event Reporting System“ und ist das Meldesystem für Impfstoffnebenwirkungen in den USA. Es besteht seit 1990 und wird von der CDC und FDA gemeinsam betrieben. Laut Wikipedia handelt es sich hier um ein „wichtiges Frühwarnsystem bei neuen oder neu zugelassenen Impfstoffen“.

Sollte also ein neuer Impfstoff überproportional viele Nebenwirkungsmeldungen produzieren, dann wäre dies ein Hinweis, dass hier etwas „im Argen“ liegen könnte? Sicher ist, dass die gemeldeten Nebenwirkungen keine kausalen Zusammenhänge beschreiben. Dazu müsste ausgewertet werden, welche spezifischen Nebenwirkungen vermehrt vorkommen und welche spezifische Ursache dies in Bezug auf die Impfung haben könnte.

Aber vermehrt gemeldete Nebenwirkungen kommen auch nicht von ungefähr. Bei einer signifikant höheren Melderate, zum Beispiel im Vergleich zu alten Impfungen, darf man davon ausgehen, dass das „wichtige Frühwarnsystem VAERS“ seine Alarmsirenen erklingen lässt.

Und das ist gegenwärtig der Fall.

Wie laut sind die Sirenen?

Wie es aussieht, können die Sirenen lauter nicht klingen, seit im Dezember 2020 die großzügige und kostenlose Verteilung von „Impfstoffen“ betrieben wird, bei denen künstliche Gene (mRNA oder DNA) in die Körper der „Geimpften“ injiziert wird.

Da die „Impfung“ für die Betroffenen nichts anderes ist als eine Teilnahme an einer Phase-3-Studie, die normalerweise in einer sehr spezifischen und kontrollierten Studienumgebung durchgeführt wird, diesmal aber jeden als Versuchskaninchen akzeptiert, der sich hat überreden lassen beziehungsweise sich selbst nicht informiert hat, gibt es keine Daten zur Wirksamkeit und vor allem Sicherheit und Verträglichkeit dieser neuen Substanzen.

Die werden jetzt erhoben, und zwar nicht an einem zahlenmäßig begrenzten Kollektiv, wo man durch sorgfältige Beobachtung schnell ungünstige Tendenzen erkennen kann und die Studie notfalls abbrechen muss. Die jetzige Phase-3-Studie läuft als „Impfung“ und suggeriert, dass all die üblichen Sicherheitsprotokolle bereits absolviert sind und die „Impfungen“ sicher und verträglich seien.

Soweit die wissenschaftliche und politische Propagandamaschine, die wider besseren Wissens einiges an Lügen unter die Bevölkerung verteilt.

Ein Blick auf VAERS bestätigt diese propagandistisch verzerrte Wirklichkeit.

Dies sind die Todesfälle bei allen bei VAERS gemeldeten Impfungen seit 1990 bis Ende Juni 2021. Unschwer lässt sich erkennen, dass bis zum Jahr 2020 diese Kurve extrem flach verläuft. Ab 2020/21 schießt sie dann in die Höhe, was sicherlich ein absolutes Alarmsignal sein dürfte.

Wie ließe sich dies erklären? Die Antwort ist nicht schwer: Da, wo die Kurve in die Höhe schießt, ist der Zeitpunkt, wo die Gen-Injektionen begonnen hatten. Damit besteht zumindest der dringende Verdacht, dass diese Korrelation nicht zufällig ist. Wenn die Gen-Injektionen nichts mit der Zunahme der Todeszahlen in diesem kurzen Zeitraum zu tun haben (können), wie lässt sich diese Zunahme dann erklären?

Sterben zu diesem Zeitpunkt plötzlich viel mehr Menschen an Covid-19-Infektionen als im Jahr zuvor (2020)? Wenn ja, warum? Es gibt doch eine „Impfung“, die davor schützt? Oder welche andere Erklärung gibt es, wenn die Injektion von künstlichen Genen in die Körper von Menschen nicht die Ursache sein kann?

Übrigens: Wenn Sie solche Informationen interessieren, dann fordern Sie unbedingt meinen kostenlosen Praxis-Newsletter dazu an:

Alles Zufall

Als die ersten vermehrten Todesfälle nach den Gen-Injektionen auftraten, wurde dies von Politik und Mainstream-Presse als „zufällige Ereignisse“ abgetan, die mit dem „Impfgeschehen“ absolut nichts zu tun gehabt hätten. Woher wusste man das, wenn man sich weigerte, Autopsien durchzuführen? Oder weigerte man sich Autopsien durchzuführen, weil man wusste, dass hier kein Zufall die Hand im Spiel hatte?

Diese VAERS-Grafik jedenfalls gibt keinen Anlass, hier noch an einen Zufall zu glauben:

Hier sehen wir, dass die überwiegende Zahl der Todesfälle direkt oder zumindest in zeitlicher Nähe nach der Verabreichung der Gen-Injektionen erfolgt. Ständen die Gen-Injektionen in keinerlei Verbindung mit den Todesfällen, dann dürfte man hier eine breitere Verteilung über die Zeit erwarten. Oder mit anderen Worten:

Die konzentrierte Häufung der Todesfälle bei den Tagen 0 und 1, und die relativ hohe Zahl der Todesfälle 2-7 Tage nach der Gen-Injektion sprechen gegen eine zufällige Korrelation.

Wie schlimm ist es?

Der Vorteil der VAERS-Datenbank[1] ist, dass jeder Mensch mit Internet auf sie zugreifen kann und relativ leicht Antworten auf spezifische Fragen erhält.

So wäre es vielleicht einmal eine „nette Idee“ eine alte „Dauer-Impfung“ und deren Nebenwirkungsrate mit der der Gen-Injektionen zu vergleichen. Ich meine hier die „gute, alte Grippeimpfung“ und deren Nebenwirkungen seit 1990 in den USA, verglichen mit der Nebenwirkungsrate der Genimpfungen (Pfizer, Moderna, Johnson & Johnson) über den Zeitraum von nur sieben Monaten.

Und das erwartet uns bei dem Vergleich Grippeimpfungen über 30 Jahre und Gen-Injektionen sieben Monate:

Die Influenza-Impfung mit 15 verschiedenen Präparaten:

Die Gen-Injektionen über den Zeitraum von sieben Monaten:

Noch einmal zum Mitschreiben und vor allem Mitdenken:

TodesfälleAlle Nebenwirkungen
> 30 Jahre Influenza-Impfung1950190456
> 7 Monte Covid-19-„Impfungen“12366545338

 

Damit hätten die Gen-Injektionen innerhalb von nur sieben Monaten sechsmal mehr Todesfälle produziert als alle Influenzaimpfungen in den letzten 30 Jahren. Und bei den gesamten Nebenwirkungen haben die Gen-Injektionen innerhalb dieser kurzen Zeit dreimal höhere Zahlen produziert als die Influenzaimpfungen.

Wenn man diesen Trend der Gen-Injektionen auf die nächsten 30 Jahre hochrechnet, dann dürfen wir über 636.000 Tote unter den Gen-Injektionen erwarten. Bei der Zahl der gesamten Nebenwirkungen wären dies über 28 Millionen.

Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass die über 12.000 Todesfälle in dieser kurzen Zeit alle nur zufällig aufgetreten sind? Und gibt es 545.000 Zufälle in nur sieben Monaten?

Aber vielleicht haben diese Zahlen nichts mit den Gen-Injektionen zu tun, sondern verdanken sich einer Invasion von Marsmenschen, die zufällig im Dezember 2020 erfolgte? Eine durchaus logische Erklärung für die Nebenwirkungsleugner der Gen-Injektionen.

Nicht so zufällige Nebenwirkungen tödlicher Natur

Inzwischen gibt es neben dieser rein zahlenmäßigen Korrelation, die auf den ersten Blick vielleicht zufälliger Natur sein könnte, handfeste Erklärungen anhand der Nebenwirkungen, die bei den „Geimpften“ zum Tode geführt haben.

In der Regel sind es Ereignisse, die auf die Bildung der Spike-Proteine durch die Injektion der künstlichen Gene zurückgeführt werden können, beziehungsweise auf Reaktion des Immunsystems, welches die Körperzellen attackiert und eliminiert, die diese Spike-Proteine produzieren. Das ist ein klassisches Autoimmungeschehen, welches den Opfern zum Verhängnis wird.

Denn die Spike-Proteine weisen ein hohes Maß an Toxizität auf:

Und deshalb gibt es jetzt Die Horrormeldungen zu den Corona-Impfungen aus aller Welt.

Und hier noch etwas über die Mechanismen, über die die künstlichen Gene das körpereigene Immunsystem beeinflussen (und zwar nicht zum Positiven):

Fazit

Die Daten für die Gen-Injektionen bei VAERS sind schlicht katastrophal. Noch nie hat ein Medikament in der Geschichte der Medizin ein derartig katastrophales Nutzen-Risiko-Profil mit kaum bis keinen Nutzen und enorm hohen Risiken gezeigt. Noch nie hat es ein Medikament in der Geschichte der Medizin gegeben, welches eine derartig breite Palette an Nebenwirkungen aufzuweisen hat, und die dann noch in hoher Anzahl.

Es wird Zeit, mit diesem schlechten „Scherz“ Schluss zu machen. Denn die Gen-Injektionen scheinen dazu auserkoren zu sein, den Menschen Schaden zuzufügen. Und die, die dieses Gift unter die Menschheit verbreiten, werden dafür auch noch fürstlich entlohnt.

Übrigens: Wenn Sie solche Informationen interessieren, dann fordern Sie unbedingt meinen kostenlosen Praxis-Newsletter „Unabhängig. Natürlich. Klare Kante.“ dazu an:

Dieser Beitrag wurde am 17.08.2021 erstellt.


Quelle:

Eine relativ überraschende Kunde kommt aus Amerika: Die National Academy of Medicine (früher Institute of Medicine IOM), ein unabhängiges Institut für Biowissenschaften, Medizin und Gesundheit, findet in einem Report [1] heraus, dass Impfungen doch Nebenwirkungen haben (können).

Das Institut berichtet wörtlich:

„Vaccines are not free from side effects, or „adverse effects“ (übersetzt: Impfungen sind nicht frei von Nebenwirkungen oder „unerwünschten Wirkungen“).

Dies ist zweifellos ein Fortschritt in einer impfwütigen Gesellschaft wie den Vereinigten Staaten, wo die Impfung wie ein Akt von Patriotismus und als heiliger medizinischer Gral ge- und behandelt wird.

Die etwas unpopuläre Einsicht kam aufgrund einer Untersuchung von mehr als 1000 Impfstudien. Der Hintergrund dieser Bemühung war der Versuch einer Sondierung von wissenschaftlichen Beweisen in der medizinischen Literatur, inwieweit Nebenwirkungen nachzuweisen waren im Zusammenhang mit 8 verschiedenen Impfseren:

Masern – Mumps – Röteln (MMR), Windpocken, Grippe, Hepatitis A, Hepatitis B, humane Papillomviren, Diphtherie – Tetanus – Keuchhusten (DTP) und Meningokokken.

Der Report sieht einen kausalen Zusammenhang zwischen diesen Impfungen und 14 verschiedenen Nebenwirkungen.

Sichere Beweise für Impfungen als Ursache von Nebenwirkungen?

Dazu zählt eine Impfung mit „Lebendviren“ gegen Windpocken, die 4 spezifische Nebenwirkungen hervorrufen kann, die wiederum auf der „Infektion“ (eine Impfung ist nichts anderes als eine gewollte Infektion) mit dem Virus beruhen. Hier können kurz nach der Applikation des Vakzins Ausschläge auftreten, die den Windpocken sehr ähnlich sind.

Damit hätte man durch die Impfung das bewirkt, was man mit ihr eigentlich verhindern wollte. Weiter kann die „Impfinfektion“ zu Lungenentzündung, Meningitis und Hepatitis bei den Personen führen, deren Immunsystem zu schwach ist.

Es sind ebenfalls Rezidive nach Monaten und Jahren nach der Impfung aufgetreten, die dem Krankheitsverlauf von Windpocken entsprachen.

Auch hier trat wieder das auf, was man verhindern wollte. Die vierte Beobachtung, die gemacht worden war, war eine mit dem Rezidiv verbundene Infektion, die in einer Meningitis oder Enzephalitis mündete.

Das MMR-Impfserum kann bei immunschwachen Patienten Einschlusskörperchenenzephalitis bewirken, deren Verlauf nicht selten tödlich endet. Diese tritt dann innerhalb eines Jahres nach der Infektion bzw. Impfung auf.

Die gleiche Impfung bewirkt Fieberkrämpfe bei Kindern und Säuglingen. Die Autoren behaupten zwar, dass Fieberkrämpfe kein besonderes Gefahrenpotential in sich trügen.

Jedoch das Auftreten von Fieber nach der Impfung zeigt an, dass der Organismus in dieser Sache eine andere Ansicht vertritt. Natürlich ist Fieber im Vergleich zu den weiter oben diskutierten Nebenwirkungen als milde einzustufen.

In dem Report wird weiter ausgeführt, dass eine ursächliche Verbindung besteht zwischen Impfseren gegen MMR, Windpocken, Grippe, Hepatitis B, Meningokokken und Tetanus auf der einen Seiten und allergischen Reaktionen bzw. Anaphylaxie auf der anderen Seite.

Eine weitere Ursache für Beschwerden ist die Injektion unabhängig von der Art der Impfung. Bewusstlosigkeit, Schwindel, Schleimbeutelentzündung im Bereich des Musculus deltoideus (Muskel über dem Schulter-Arm-Gelenk) und Taubheitsgefühlen in der Schulter und Oberarm zählen zu den möglichen Folgen der Injektion, die oft begleitet sind von Schmerzen und einem Bewegungsverlust im Schulterbereich.

Mögliche Beweise für einen kausalen Zusammenhang
In diese Kategorie setzen die Autoren des Reports 4 Vakzine. Sie sehen einen augenfälligen Zusammenhang, der aber nach ihrer Meinung nicht stark genug erscheint, eine definitive Kausalität zu begründen. Die 4 Beobachtungen sind:

  • HPV-Impfungen und Anaphylaxie;
  • MMR-Impfungen und eine zeitlich begrenzte Arthralgie (Gelenkschmerz) bei erwachsenen Frauen;
  • MMR-Impfungen und vorübergehende Arthralgie bei Kindern;
  • bestimmte trivalente Grippeimpfungen, die in Kanada eingesetzt wurden, und Konjunktivitis (Bindehautentzündung des Auges), Gesichtsschwellungen, Erkrankung der oberen Atemwege mit Husten und „Lungenpfeifen“.

Übrigens: Wenn Sie solche Informationen interessieren, dann fordern Sie unbedingt meinen kostenlosen Praxis-Newsletter „Unabhängig. Natürlich. Klare Kante.“ dazu an:

Beweise, die eine Kausalität in Frage stellen

5 Vakzine kommen hier laut Report in Frage:

  • MMR und Autismus;
  • MMR und Diabetes Typ 1;
  • DTP und Diabetes Typ 1;
  • Grippeimpfung und Bells Palsy (eine Schwächung von Gesichtsnerven mit einhergehender Lähmung der Gesichtsmuskulatur);
  • Grippeimpfung und die Verschlimmerung von bestehendem Asthma oder Atemwegserkrankungen bei Kindern und Erwachsenen.

Mit dieser Aufzählung ist natürlich nicht bewiesen, dass andere Impfungen gleichfalls nicht in der Lage sind, Diabetes, Autismus usw. auszulösen. Über diese Fragestellung gibt der Report keine Auskunft.

Beweise gegen einen kausalen Zusammenhang

Für die überwiegende Zahl der beobachteten Nebenwirkungen in Verbindung mit den jeweiligen Impfseren – insgesamt 135 beobachtete Kombinationen von Vakzin und Nebenwirkung – gab es keinen Beweis, dass das Auftreten der Nebenwirkung auf die jeweilige Impfung zurückzuführen war.

Jedoch räumen die Autoren des Reports ein, dass es ebenfalls keine Beweise gibt, die die Ursächlichkeit widerlegen können. Viele dieser Nebenwirkungen jedoch seien extrem selten zu beobachten und von daher schwer zu beurteilen.

Risikogruppen

Die Daten zeigen, dass bestimmte Patienten mit bestimmten Charakteristika eine erhöhte Wahrscheinlichkeit für eine Ausbildung von Nebenwirkungen bei bestimmten Impfungen besitzen. Patienten mit einem „angeknacksten“ Immunstatus haben eine erhöhte Wahrscheinlichkeit, Nebenwirkungen von „Lebendviren“, wie die MMR- und Windpocken-Impfung, davon zu tragen.

Leider gibt der Report keine weitere Auskünfte über andere Charakteristika und deren Wahrscheinlichkeit für das Auftreten von Nebenwirkungen.

Der Report endet mit der Feststellung, dass man zwar einräumen muss, dass es Impfnebenwirkungen gibt, diese aber verhältnismäßig selten auftreten. Das klingt beruhigend, und ist wohl auch so beabsichtigt. Ich kann mich aber nicht ganz dieser „beruhigenden“ Einschätzung anschließen.

Denn kaum schaut endlich jemand einmal richtig nach in das Verhältnis zwischen Impfung und Nebenwirkung, dann treten Ergebnisse zu Tage, die man bislang für unmöglich gehalten hat. Galten Impfungen bislang doch als risikolos, nebenwirkungsfrei und segensreich, zeigen die ersten genauen Untersuchungen, wie in diesem Report, eine relativ große Fülle an Kausalitäten.

Auf der anderen Seite ist kaum zu erwarten, dass man mit dieser Arbeit schon das komplette Spektrum an Erkenntnissen zu diesem Themenkomplex erfasst hat.

Fazit

Ich bin mir (fast) sicher, dass eine intensive Forschung in diesem Bereich die Impfungen in einem ganz neuen Licht „(v)erstrahlen“ lässt: Mehr subtile Langzeitnebenwirkungen und keine Bestätigung der hypothetischen Auffassung von der immunisierenden Wirkung, wie es sich die Schulmedizin ausmalt.


Quelle:

Beitragsbild: 123rf.com – Olga Yastremska

Dieser Beitrag wurde am 15.10.2019 erstellt.